Archivale
Planung der Volkseigenen Güter (VEG) des Bezirkes Potsdam 1974
Enthält: Volkseigenes Gut (VEG) Markee. - VEG Pinnow-Oranienburg. - VEG Rhinsmühlen. - VEG Satzkorn. - VEG Siethen. - VEG Stöffin. - VEG Stolpe.
Enthält u. a.: Betriebspläne. - Ergebnisrechnung Kosten und Erlöse. - Wertmäßiger Reproduktionsprozess. - Investitionen. - Richtsatzpläne und Pläne der Finanzierung des Reproduktionsprozesses. - Entwicklung der Tierbestände. - Futterverteilung und Futterbilanzen. - Vergleich wichtiger Kennzahlen. - Ausbildung und Weiterbildung. - Futterbedarf und Futtererzeugung. - Plankennzahlen der Pflanzenproduktion und Tierproduktion. - Warenprodukt und Verkauf tierischer Erzeugnisse aus der genossenschaftlichen Produktion und aus den persönlichen Wirtschaften an die Betriebe der Verarbeitungsindustrie und des Handels sowie Verkauf von Zuchtvieh und Nutzvieh. - Ermittlung der Abgabe. - Komplexe ökonomische Planinformationen. - Technische Trocknung. - Berechnung des Prämienfonds und des Kulturfonds und Sozialfonds. - Abnahmebögen für die Betriebspläne. - Verpflichtung des VEG Pinnow-Oranienburg zur Einsparung von Elektroenergie. - Maschinenbedarf und Gerätebedarf des VEG Satzkorn - Uetz-Bornim als ein VEG. - Brigadeplan und Produktionsvertrag Pflanzenproduktion des VEG Apfelproduktion Satzkorn. - Ertragsausfälle durch das Unwetter am 04.08.1974 im Bereich der Kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion (KAP) und dem Wirtschaftsbereich des VEG Stolpe.
- Reference number
-
441 BDVEG Potsdam 446
- Context
-
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam >> Volkseigene Güter (VEG) >> Planung und Planerfüllung >> Planung Tierproduktion
- Holding
-
441 BDVEG Potsdam (72546) Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam
- Date of creation
-
1973-1975
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:28 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1973-1975