Monografie
Den schmertzlichen Verlust eines einigen Sohnes, Tit. Herrn Gottfr. Lorentz Rosten, Beyder Rechten rühmlichst Beflißenen/ Welcher den 14. Januarii 1726. in seinem Erlöser seelig entschlief, Und den 10. Februarii darauf in das Rostische Erb-Begräbnis zu Krautheim beygesetzet worden/ Wolten gegen die Hoch-betrübtesten Eltern Tit. Herrn Johann Bernhard Rosten/ J. S. Weimarischen hochverordneten Cammer-Rath, und Amtmann der beyden Fürstl. Witthums-Aemter Großen-Bremmbach und Hartisleben, Und Tit. Frauen Catharinen Rostin, gebohrne Segin, herzlich beklagen, und Göttlichen Trost von Grund der Seelen anwünschen Zwey ergebenste Freunde und Diener zu Weimar
- Standort
- 
                Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- HZ: 2 Art.lib.XIV,8(213)
 
- VD 18
- 
                VD18 12946877
 
- Umfang
- 
                2 Bl., 2°
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
- 
                Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften Nr. 211 - 408 in einem Band Varia
 
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
- 
                Weimar : Mumbach , 1726
 
- Geliefert über
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:urmel-15219678-6e81-4484-aff3-02f27df37cdc-00018194-12
- PURL
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        15.09.2025, 11:00 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Weimar : Mumbach , 1726
 
                         
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    