Sachakte

Einzelrechnungen

Enthaeltvermerke: Enthält: 1654-1662 Rechnung der bei dem Kanoniker Martin Schleden deponierten Gelder des Kapitels 1628-1629 Rechnung des Dechanten Christian Kleinsorge. 1620-1629 Einnahmen und Ausgabe der erloschenen Präbenden und der Gelder aus dem Gnadenjahr des Scholasters Gerhard Swertfeger und der abwesenden Kanoniker Heinrich Schultze, Laurentius Beeck, Christian Kleinsorge und Berhard Fricke, abgeheftet oder fortgeführt Ausgabenrechnung 1629/30. 1627 Stellungnahme des Dechanten Christian Kleinsorge zu Busdorf zu dem Gravamina der Vikare und Benefiziaten zu Busdorf an Dietrich v. Plettenberg, Domkellner zu Münster, Domherr zu Paderborn und Propst zu Busdorf. 1546 Rechnung für Memeorien und kirchliche Feste - Praesentienrechnung (Registrum computationis regule) geführt von Everhard Cloith (vgl. Nr. 258f.) 1607-1609 Restanten um 1630 Einnahme- und Ausgaberechnung aus Hofgeismar des Distributors Martinus Dunne. 1752-1753 Geldrestanten. 1716 Rechnung Rotger Haases für die Vizepräspositur. nach 1649 Forderungen des Stifts Busdorf aus Kassel, Schaumburg, Rinteln und Hofgeismar 1615-1616 Verzeichnis rückständiger Gelder 1671-1672 Restanten aus Neuenbeken. 1652 Aufteilung von 1648 fällig gewordenen Geldern. 1486 Rechnung der Güter der Witwe Styneken Schotten, geführt von Johann Rave 1654-1660 Kornrechnung 1669-1680 Aufteilung der Restanten 1799-1811 Einzelbelege 1581-1583 Rechnung der Exekutoren des Seniors Caspar von Wick 1631-1632 Kornrechnung 15. Jh. Bruchstücke einzelner Rechnungen 1521-1522 Einkünfteregister ( 2 Teile) 16. Jh. Bruchstücke einzelner Rechnungen 1552-1553 Einzelrechnung 1513-1514 Einzelrechnung 1661-1662 Geld- und Kornrechnung 1648-1662 Einkünfteregister 1619-1620 Rechnung (Computatio officii distributoriae) vgl. Nr. 38 1653-1654 (1660) Sonderrechnung des Kanonikers Jobst Lothorius 1596-1597 Praesentienrechnung geführt von Martinus Bölichen mit Armenliste 1633 Rechnung des Vikars Ludolf Stelinck über Kornlieferungen 1662-1663 Aufteilung eingekommener, vor allem der münsterschen Gelder 17. Jh. Rechnung (Computatio excrescentiarum et presentiarum) Verzeichnis der Soldatengelder aus den Dörfern und von den Geistlichen im Fürstbistum Paderborn. 1713 Quittung

Archivaliensignatur
B 609, 295

Kontext
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 13. Rechnungswesen >> 13.9. Sonstige Rechnungen
Bestand
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten

Laufzeit
1486 - 1811

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1486 - 1811

Ähnliche Objekte (12)