Akten
Ehrung historischer Persönlichkeiten durch die FDJ-Grundorganisation "Otto Grotewohl"
Enthält u. a.: Ernst Thälmann (historisches Portrait).- Wilhelm Pieck (Staatsportrait und bei der Gratulation eines VP-Angehörigen).- Johanna Grotewohl (1970 bei einem Erfahrungsaustausch in Halle).- Otto Grotewohl (bei einem Besuch in Magdeburg im Juni 1954 zusammen mit VP-Inspekteur Alfred Dahl, damals Chef der BDVP Magdeburg, Philipp Daub, Oberbürgermeister von Magdeburg, und Paul Hentschel, Vorsitzender des Rates des Bezirkes Magdeburg).
Enthält auch: Biographie von Otto Grotewohl.- Gedenkschrift "Zum 70. Geburtstag von Otto Grotewohl", verfasst von Prof. Leo Regener, erschienen in "Deutsche Lehrerzeitung" vom 11. März 1964.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22242 Transportpolizeiamt Leipzig, Nr. 280 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 7 Positive s/w.
Strukturteil: Traditionskabinett
- Kontext
-
22242 Transportpolizeiamt Leipzig >> 06 Sammlungen >> 06.05 Fotodokumentationen
- Bestand
-
22242 Transportpolizeiamt Leipzig
- Laufzeit
-
um 1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- um 1970