Schriftgut

Elternbeiräte und -seminare

Enthält:
Arbeitsplan der Pressestelle für die Rechenschaftslegung in den Elternbeirätsergänzungs- und neuwahlen.- Anweisung des Min. für Volksbildung über die Teilnahme der Schulen an der Vorbereitung und Durchführung der Elternbeiratswahlen an der allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 1952/1953 vom 15. Okt. 1952.- Arbeitsanleitung des Magistrats von Groß-Berlin für den Rechenschaftsbericht der Schuldirektoren und Elternausschuß.- Vorsitzenden, 6. Okt. 1952.- Erste DB zur VO über die Bildung und die Aufgaben der Elternbeiräte an allgemeinbildenden Schulen vom 29. Sept. 1952.- Richtlinien des Min. für Volksbildung zur Vorbereitung und Durchführung der Rechenschaftslegung und der Wahlen der Elternbeiräte an den allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 1952/1953 vom 4. Okt. 1952.- Bericht über Realisierung der Ersten DB zur Elternbeiratsverordnung.- Begründung zur VO zur Abänderung der VO vom 12. Apr. 1951 über die Bildung und die Aufgaben der Elternbeiräte an allgemeinbildenden Schulen
VO und DB zur Abänderung der VO über die Bildung und die Aufgaben der Elternbeiräte an allgemeinbildenden Schulen, Entwürfe.- Aktennotiz über eine Besprechung im ZK der SED über Elternbeiratswahlen.- Mitteilungsblatt des Min. für Volksbildung für das Land Sachsen, 3. Jahrgang, Nr. 49 vom 7. Dez. 1951 "Die Elternbeiräte-eine Hilfe für die Schule" und "Zur bisherigen Arbeit und den Aufgaben der Elternbeiräte".- Amtliche Rundverfügung 37/51 vom 6. Sept. 1951 "Richtlinien zur Vorbereitung und Durchführung der Elternbeiratswahlen".- Amtliche Rundverfügungen 35/51 vom 4. Aug. 1951 "Änderung der Wahlordnung für die Wahl der Elternbeiräte an den allgemeinbildenden Schulen".- Arbeitsplanung zur Vorbereitung der Elternbeiratswahlen.- Vorschläge, Zustimmungserklärung zu den Richtlinien für die Wahlleitung der Elternbeiratswahlen an den allgemeinbildenden Schulen" vom 26. Sept. 1951
Hinweise der Rechtsstelle zur Wahlordnung für die Wahl der Elternbeiräte.- Vorschläge des Min. für Volksbildung für die Vorbereitung der Elternbeiratswahlen am 22.-29. Okt. 1951.- Kommentar zum Verhältnis von Elternbeiräten und Elternseminaren.- VO und Kommentar zur VO über die Bildung und die Aufgaben der Elternbeiräte an den allgemeinbildenden Schulen vom 12. Apr. 1951.- Wahlordnung und Kommentar zur Wahlordnung für eine Wahl der Elternbeiräte an den allgemeinbildenden Schulen.- Vorläufige Wahlordnung für die Wahl der Elternbeiräte an den allgemeinbildenden Schulen.- Bestimmungen über Elternbeiräte aus der Zeit des Nazi-Regimes.- Richtlinien zur Bildung von Elternbeiräten, Entwurf und Änderungsvorschriften.- Entwurf des Kulturpolitischen Ausschusses der CDU zu einer Durchführungsverordnung zum Artikel 37 Abs.3 der Verfassung der DDR.- Protokoll über eine Besprechung am 21. Juli 1950 im Min. für Volksbildung über die VO über Mitwirkung der Eltern an der Schulerziehung der Kinder
Protokoll über eine Besprechung am 4. Okt. 1956 über die VO über die Bildung und die Aufgaben der Elternbeiräte, Entwürfe der VO und Stellungnahmen.- Richtlinien für die Zusammenarbeit der Lehrer mit den Eltern, Entwurf.- Vorschlag für die Durchführung von Elternversammlungen vor den Wahl am 15. Okt. 1950, Entwurf.- Richtlinien für die Zusammenarbeit der Schulleitung mit den Elternbeiräten, 7. Dez. 1951.- Richtlinien zur Vorbereitung und Durchführung der Elternseminare.- AO über die Durchführung der Elternseminare, Entwurf.- Stellungnahme zum Entwurf einer Anweisung über die Durchführung der Elternseminare.- Unterstützung der Arbeit der Elternseminare durch das Volksbildungsministerium.- DB und Änderungsvorschläge zur DB zum "Gesetz über den Mutter- und Kinderschutz und die Rechte der Frau" vom 27. Sept. 1950 (Elternseminare), Entwurf.- Leitsätze und Stellungnahme der DB zu §27 des Gesetzes über Mutter- und Kinderschutz (Elternseminare).- Vorschläge des DFD zur Weiterentwicklung der Elternseminarbewegung.- Verbesserung der Tätigkeit der Elternseminare.- Notizen zu den Richtlinien über die Zusammenarbeit der Lehrer mit den Eltern

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 2/980
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Allgemeinbildende Schulen >> Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule; Patenschaftsarbeit >> Insgesamt
Bestand
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung

Laufzeit
Mai 1950 - Sept. 1953

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Rechtsstelle
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Mai 1950 - Sept. 1953

Ähnliche Objekte (12)