Bestand
Nachlass Wilhelm Büning (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Lebenslauf von Wilhelm Siegfried Karl Büning
25. Mai 1885
in Zeven geboren
1903-1907 Studium in Tübingen, Leipzig,
Göttingen
1907 1. theol. Prüfung
1907-1909
Helfer (Oberlehrer) in Ratzeburg, Lehrvikariat bei Sup. Lorenz,
Börry
1909 2. theol. Prüfung
1910-1911 Ständiger
Pfarrkollaborateuer in Oldendorf (Kreis Stade)
1912 Pastor
in Twistringen
1927 Superintendent in Esens
1940
Superintendent in Osnabrück
1945-1947 Mitglied im
vorläufigen Kirchensenat
1948 Landessuperintendent in
Aurich
1954 Eintritt in den Ruhestand
06. Januar
1964 in Aurich verstorben
Bestandsgeschichte: Der kleine
Bestand wurde dem Landeskirchlichen Archiv von Frau Helene Büning
(Nienburg), Tochter des Landessuperintendenten Wilhelm Büning, im
Februar 1982 übergeben und noch im selben Jahr verzeichnet.
Bei dem Bestand sind die Nr. 2, insbesondere zur Vikarausbildung,
und die Nr. 6 zum Thema Kirchenkampf hervorzuheben; darin wird der
tägliche Kleinkrieg der Jahre 1934/35 mit den Deutschen Christen in
Ostfriesland gut dokumentiert.
Parallelbestand ist "S 1
(Kirchenkampfdokumentation)".
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Reference number of holding
-
N 007
- Extent
-
0,1 lfd. M.
- Context
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> N - Nachlässe
- Date of creation of holding
-
1901-1955
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
01.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1901-1955