Sachakte
Oeynhausen, Falk Arnd Rabe Eberhard Graf von, Reelsen
Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Siedlungsverfahren Reelsen-Langeland, Verkauf von Grundstücken an den Arbeiter Arthur Gutt, den Landarbeiter Bruno Gemmeke, den Philipp Stöver, den kaufmännischen Angestellten Albert Körner, den Zugführer Heinrich Müller und den Autoschlosser Josef Speer in Reelsen, die politische Gemeinde Reelsen und die Deutsche Bauernsiedlung GmbH Bonn in Düsseldorf, Austausch von Grundstücken mit dem Landwirt Anton Flügel jun. in Erpentrup und der Gemeinde Erpentrup, Eintragung einer Hypothek auf Grundstücke des minderjährigen Falk Arnd Eberhard Graf von Oeynhausen in Himmighausen, Enthält auch: Verkauf von Grundstücken an die Bauern Lorenz Hanewinkel jun. in Gehrden und Josef Peters in Siddessen seitens des Rittergutsbesitzers Rabe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff in Bad Driburg, Verkauf von Grundstücken an den Josef Peters in Siddessen seitens der Gräfin Guda Ursula von Oeynhausen, der Susanne Fleischhauer, geb. Gräfin von Oeynhausen, der Witwe Benedicta von Prollius, geb. Gräfin von Oeynhausen, der Alfrid von Aspern, geb. Gräfin von Oeynhausen, des Rabe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, des Mr. Harry van Praagh in Penang (Malaysia) und des Otto von Aspern Darin: Abzeichnung aus der Flurkarte des Gemeindebezirks Reelsen (Flur 1)
- Reference number
-
D 32 A, 19509
- Context
-
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
- Holding
-
D 32 A Landesamt für Agrarordnung
- Provenance
-
Landesamt für Agrarordnung
- Date of creation
-
1950-1959
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Landesamt für Agrarordnung
Time of origin
- 1950-1959