Urkunden
Dorothea Seytzin, Witwe Hans Stebenhabers, Bürgers zu Memingen, und ihre Pfleger Lutz von Freyburg, alter Stadtammann, und Georg Ehinger von Gottenaw, wohnhaft zu Memingen, senden Fürstabt Albrecht Grundstücke zu Goßmanshofen im Mitlen Ösch und im Velsenberg, die sie an Reichserbmarschall Philipp zu Pappenhaim verkauft haben, auf. - S: die Pfleger - Unterschrift der Verkäuferin - "Beschehen uff den sibenden tag des monats Februarii stylo veteri" 1587.
- Archivaliensignatur
- 
                StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 382
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 4418
 
- Formalbeschreibung
- 
                Orig., Papier, aufgedrücke Siegel
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                deutsch
 
- Kontext
- 
                Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Gemeine Lehen >> Pflegamt Grönenbach
 
- Bestand
- 
                Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Lehensaufsendung
 
- Indexbegriff Person
- 
                Seitz, Dorothea
 Stebenhaber, Hans
 Freyburg, Lutz v.
 Ehinger v. Gottenau, Georg
 Pappenheim, Philipp v.
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Goßmannshofen (Gde. Lachen)
 Memmingen [Reichsstadt], Bürger
 
- Laufzeit
- 
                1587
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Fürststift Kempten, Lehenhof
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1587
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    