Akten
Planung von Aufgaben des Bereiches Schutzpolizei
Enthält u. a.: ABV-Arbeit.- Kontrolltätigkeit.- Diensthundewesen.- Vorbeugung und Bekämpfung der kriminellen Asozialität und Rückfallkriminalität.- Wettbewerb.- Protokolle der AG 0059 (Grenze).- Arbeitshinweise zur Erhöhung der Wirksamkeit bei der Bekämpfung negativ-dekadenter Erscheinungen durch Jugendliche und Jungerwachsene.- Arbeitshinweise zur Durchsetzung neuer Dienstvorschriften für den Bereich Schutzpolizei.- Aufgaben der Schutzpolizei zur Gewährleistung des Umweltschutzes und der Naherholung, 1976.- Bildung zentraler Betriebsschutz-Kommandos.- Dienstberatung Schutzpolizei am 27. Oktober 1977.- Zusammenarbeit mit Gemeindeverbänden.- Informationen-Argumentationen-Hinweise für die politische Massenarbeit, hrsg. vom Ministerium des Innern Nr. 14/79.- Für den Agitator, hrsg. vom Ministerium des Innern, Nr. 3/79.- Konzeptionen und Informationen des Ministeriums des Innern.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig, Nr. 1951 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 5 Druckschriften.
Strukturteil: Abt. Schutzpolizei
Registratursignatur: 6298
- Kontext
-
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig >> 02 Stellvertreter des Chefs Operativ >> 02.05 Schutzpolizei >> 02.05.02 Arbeitsplanung
- Bestand
-
20250 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig
- Laufzeit
-
1974 - 1979
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1974 - 1979