Münze
Traianus
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Traianus nach r. mit Lorbeerkranz. Rückseite: Providentia steht frontal mit leichter Wendung n. l., mit einem Stab in der gesenkten r. Hand weist sie auf einen großen Globus zu ihren Füßen, in der l. Hand ein Zepter, der l. Ellbogen ruht auf einer Säule.
- Location
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Collection
-
Antike
Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
M 2127
- Measurements
-
Gewicht: 3.02 g; Durchmesser: 19 mm; Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: IMP CAES NER TRAIAN OPTIM AVG GER DAC PARTHICO Rückseite: P - M TR P CO [sic!] VI P P S P Q - R / PRO-VID
- Related object and literature
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RIC II Nr. 364
B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98–117), MIR 14 (2010) Nr. 562v (Gruppe 17, 20. Februar bis ca. Herbst 116 n. Chr., Rs.-Legende dort ...COS VI...). Ex Slg. Apostolo Zeno, Kat. Dorotheum I (1955) Nr. 690 (dieses Stück, aus einem Lot von 13 Denarii).
- Subject (what)
-
Porträt
Römische Kaiserzeit
Münze
Silber
Herrscher
Personifikation
Antike
Denar (ANT)
- Rights
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze