Archivale

Püttmanns-Hof zu Lütgendortmund (Nachtrag)

Enthält: Jahresrenten aus dem Püttmanns- und dem Portmanns-Hof, 1695; Hypothekenschein, wonach der Hof, dessen Besitzer Engelbert Freiherr von Hörde zu Schwarzenraben (Kr. Lippstadt) jährlich an die lutherischen Armen zu Lütgendortmund eine Geldrente von 27 1/2 Stbr. gibt, 1791/1808; Gesuch des Died. Wilh. Püttmann um gutsherrliche Bewilligung der Abtretung des Hofes an seinen Sohn Joh. Died. Püttmann und dessen Braut Anna Cath. Ostermann, 1811; Verzeichnis der Grundstücke und Lasten des Hofes etc. lt. Hypothekenschein von 1825; Manualakte in Sachen des Freiherrn von Rump zu Delwig wider Püttmann betr. die Hofgebäude, 1826; Rechtsstreitigkeiten der Freifrau von Rump zu Delwig geb. Freiin von Kerckerinck zur Borg mit Püttmann, 1831-1837; Löschungsgesuch der Witwe Freifrau von Rump betr. eines zugunsten der Vikarie St. Michaelis Archangeli zu Recklinghausen eingetragenen Kapitals von 290 Pistolen, 1837; Ablösevertrag zwischen F. C. von Rump und J. D. Püttmann hinsichtlich der gutsherrlichen Gefälle vom Püttmannshof und Ablösepreis, 1838/40

Reference number
440, 338

Context
Familie von Sydow (Häuser Dellwig, Holte, Langendreer, Westhausen, Wischlingen) >> 3.1.1 Rittergut Dellwig, zugehörige Höfe, Kotten und Häuser
Holding
440 Familie von Sydow (Häuser Dellwig, Holte, Langendreer, Westhausen, Wischlingen)

Date of creation
1695 - 1840

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1695 - 1840

Other Objects (12)