Zeichnung

Das Kolosseum und Forum Romanum vom Monte Oppio

Ahlborns Zeichnungen nehmen den zahlenmäßig größten Raum im Rehberg-Album ein. In Rom hatte er Konatkt zur zweiten Generation der Nazarener. Trotz dieser neuen Eindrücke lässt die Ansicht des Kolosseums und Forums dennoch auch seine Berliner Schule und den andauernden Einfluss Schinkels erkennen.
Für seine Vedute wählte Ahlborn einen ungewöhnlichen Standort, was alllerdings erst auffällt, vergleicht man die Ansicht mit weiteren Kolosseumsdarstellungen des frühen 19. Jahrhunderts. (J. Myssok)

Das Kolosseum und Forum Romanun vom Monte Oppio | Urheber*in: Christian Rose

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Museum August Kestner, Hannover
Collection
Angewandte Kunst / Design
Inventory number
2018.22k
Measurements
Höhe: 18,2 cm, Breite: 24,5 cm
Material/Technique
Papier / Bleistift

Subject (what)
Vedute
Zeichnung
Subject (where)
Forum Romanum
Monte Oppio
Kolosseum

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1830

Rights
Museum August Kestner
Last update
27.03.2023, 3:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1830

Other Objects (12)