Archivgut

Württembergischer Verband

u.a. Korrespondenz des Landesverbandes mit der Bundeszentrale, u.a. bezügl. der Amtsniederlegung der Landesverbandsvorsitzenden, Toni Schmidlin, Margit Bast und Renate Ludwig, der Beitragszahlungen der Anschlussvereine, Übernahme der Rundfunkarbeit;

Rundschreiben an die Ortsverbände; Aktenvermerk von Gabriele von Haugwitz über die Arbeit von Renate Ludwig; Zeitungsartikel; Mitteilung über den Tod von Toni Schmidlin; Protokolle von Verbandstagungen; Sitzungsprotokoll mit Berichten aus den Ortsverbänden, 09.01.1962; Verabschiedung von Mamie von Stülpnagel, die seit 1946 Zonenbeauftragte für die amerikanisch und französisch besetzte Zone war;

Abschrift eines Briefes von Dorothea Groener-Geyer im Auftrag der württembergischen CDU, bezügl. erwünschte Stellungnahme der Bundeszentrale zu Vorschlägen der CDU über die politische Arbeit des DEF, 08.05.1948; Gesprächsnotiz von Gabriele von Haugwitz über eine Besprechnung mit Dorothea Groener-Geyer; Aufstellung der Ausgaben und Einnahmen; Korrespondenz über die Planung der Arbeitstagungen evangelischer Frauen in politischer Verantwortung; Schreiben der Sozialen Frauenschule des schwäbischen Frauenvereins e.V., Stuttgart, an Dorothea Groener-Geyer; Einführung in das Jahresthema von Gabriele von Haugwitz in englischer Sprache, 1948/49; Vortragsmanuskript von Dorothea Groener-Geyer: Politische Frauenarbeit im modernen Staat - am Beispiel protestantischer Frauen in den USA; Einladungen und Programme der Arbeitstagungen evang. Frauen in politischer Verantworrtung; Liste der Vortragsreisen von Dorothea Groener-Geye; Entwurf zur Durchführung einer Buch-Ausstellung in den Ortsgruppen des DEF; Korrespondenz zwischen Dorothea Groener-Geyer und Hildegard Ellenbeck, betr. Entzug des erteilten Sonderauftrages für Dorothea Groener-Geyer, 30.08.1950; drei Artikel von Dorothea Groener-Geyer: Die Frau in der Polis, Die Frau in Amerika, Vier Pläne für ein Haus;

Abschrift des Schreibens von Theophil Wurm, Evang. Oberkirchenrat in Stuttgart, an die Frauenarbeit der Evang. Landeskirche in Württemberg, Maria Raiser, bezügl. Zusammenfassung der evang. Frauengruppen, Frauenverbände und Mutterhäuser, 18.10.1941

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; I-171
Umfang
5,0 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 2 Landesverbände >> 2.25 Württembergischer Verband
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1945 - 1967, 1941

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1945 - 1967, 1941

Ähnliche Objekte (12)