Glocke
Doppelglocke
Zwei gleich große Glocken verbunden mit einem umflochtenen Griff. Im Gebrauch meist bei bestimmten Zeremonien in Geheimgesellschaften; insbesondere Männerbünden. Herstellung mit besonderen Verhaltensregeln für den Schmied verbunden.
- Location
-
Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Other number(s)
-
JGU ES 2333 (http://terminology.lido-schema.org/lido00113)
2333 (http://terminology.lido-schema.org/lido00188)
- Material/Technique
-
Eisen; Bast; geflochten; geschmiedet
- Classification
-
Musikinstrument
Bild
- Subject (what)
-
Musikinstrument, Ritual
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
vor 1911
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Region Nordwesten
- Event
-
Besitzwechsel
- (who)
- (where)
-
Kamerun
- (when)
-
1900/1901-1911
- Event
-
Besitzwechsel
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
1911
- (description)
-
Linden-Museum kaufte Objekt von A. Diehl.
- Event
-
Besitzwechsel
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
15.12.1971
- (description)
-
JGU Mainz erhielt Objekt im Tausch mit Linden-Museum.
- Other object pages
- Last update
-
05.08.2025, 11:40 PM CEST
Data provider
Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- vor 1911
- 1900/1901-1911
- 1911
- 15.12.1971