Arbeitspapier | Working paper

Sharing risks: on social risk management and the governance of labour market transitions

"Dieses Papier basiert auf der jährlichen Vorlesung zu Ehren von Hugo Sinzheimer am 10. November 2005, Hugo-Sinzheimer-Institut der Universität Amsterdam. Sinzheimer schrieb 1928 einen Artikel über 'Die Demokratisierung des Arbeitsverhältnisses'. In diesem Artikel hob er nicht nur die Beteiligung der Sozialpartner an der Verwaltung der Arbeitslosenversicherung, die gerade ein Jahr zuvor in Kraft getreten war, als einen Fortschritt der Demokratisierung hervor. Vielmehr betonte er einen anderen Aspekt der Demokratisierung, nämlich die Erweiterung der Risikogemeinschaft auf alle Arbeiter, ja auf die gesamte Wirtschaft. Das Argument dieses Papiers ist, dass eine universelle und staatlich garantierte Arbeitslosenversicherung nach wie vor gültig ist wie zu Zeiten Hugo Sinzheimers. Es gibt keine Gründe, den Wohlfahrtsstaat zurückzufahren. Es gibt sogar Gründe, das Prinzip der Sozialversicherung auf neue Risiken des Arbeitsmarktes auszudehnen. Durch die Kombination einer Art Arbeitslebensversicherung und weicher Formen von Steuerung kann das Prinzip solidarischer Risikoteilung auch auf die Einkommensrisiken im Zusammenhang mit kritischen Ereignissen im Lebenslauf angewendet werden. Dieses Argument wird durch die Beantwortung folgender vier Fragen entwickelt: Erstens, welches sind die neuen Risiken, auf die etablierte soziale Sicherungssysteme zu reagieren haben? Zweitens, welche Vorteile hat die Sozialversicherung gegenüber privatem Sparen? Drittens, wie sollen beispielsweise die Risiken im Zusammenhang mit Elternschaft und beruflicher Weiterbildung geteilt werden? Viertens, wie kann der verbreiteten Risikoaversion begegnet werden, um individuelle Risikobereitschaft und damit verbundene Verantwortung zu stimulieren?" (Autorenreferat)

Sharing risks: on social risk management and the governance of labour market transitions

Urheber*in: Schmid, Günther

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Risikoaufteilung ; soziales Reisikomanagemnt und Governance von Arbeitsmarktveränderungen
Umfang
Seite(n): 32
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeit, Sozialstruktur und Sozialstaat, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (2006-101)

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Sicherung
Arbeitsmarktforschung
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitsmarkt
Steuerung
Übergangsarbeitsmarkt
Management
Verteilung
Risiko
soziale Sicherung
Arbeitslosenversicherung
Risikoverhalten
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmid, Günther
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-113766
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schmid, Günther
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)