Akten
Genealogische Notizen und Korrespondenz
Enthält u.a.: Vermischte Karteien.- Korrespondenz mit der Forschungsstelle Papiergeschichte in Mainz, mit Fritz Eulitz in Fährbrücke (mit Regesten und Auszügen).- Die Nachkommen eines gräflichen Kammermohren der Rokokozeit: Die Baderfamilie Thomas in Greiz (Alfred Lindner).- Ahnentafeln der Familien Kuhfus, Schlichter, Heyne, Kretzschmar, Zehe, Kirchhoff, Voland, Möckel.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12790 Nachlass Karl Steinmüller, Nr. 729 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Zwei Glasplattennegative (Unterschrift des Johannes Höpner, Siegel des Hans Bohn u.a.).
- Kontext
-
12790 Nachlass Karl Steinmüller >> 4. Berufliche Tätigkeit >> 4.1. Genealogische Forschungen >> 4.1.1. Übergreifendes
- Bestand
-
12790 Nachlass Karl Steinmüller
- Laufzeit
-
1932 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1932 - 1949