Buch

Arbeit und Altern: Eine Bilanz nach 20 Jahren Forschung und Praxis

In the 2020s, the number of the over 60s in the workforce will continue to increase. The book 'Arbeit und Altern 2020' (Work and Ageing 2020) takes stock of the state of knowledge on work and age and ageing, and on progress in the areas of work design and human resources. It presents academic findings, practical design models as well as company and wage regulations. 'Arbeit und Altern 2020' provides a comprehensive overview of the job market, human resources management, learning and motivation, work design, gender and social inequality, health as well as company and wage agreements. The German Federal Institute for Occupational Safety and Health (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) has been conducting research into healthy ageing at work for over 20 years @In den 2020er-Jahren wird der Anteil der über 60-Jährigen in den Belegschaften weiter zunehmen. 'Arbeit und Altern 2020' bilanziert den Wissensstand zu Arbeit und Alter(n) sowie den Fortschritt bei Arbeitsgestaltung und Personalarbeit. Der Band stellt wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Gestaltungsmodelle sowie betriebliche und tarifliche Regelungen vor. 'Arbeit und Altern 2020' bietet einen umfassenden Überblick in den Feldern Arbeitsmarkt, Personalmanagement, Lernen und Motivation, Arbeitsgestaltung, Gender und soziale Ungleichheit, Gesundheit sowie betrieblichen und tariflichen Vereinbarungen. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht seit über 20 Jahren zu gesundem Altern in Arbeit

ISBN
978-3-7489-0937-8
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Alternde Bevölkerung
Arbeitswelt
Ältere Arbeitskräfte
Arbeitsschutz
Arbeitsgestaltung
Weibliche Arbeitskräfte
Gesundheit
Soziale Ungleichheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Personalmanagement
Lebenslanges Lernen
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Richter, Götz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Nomos
(wo)
Baden-Baden
(wann)
2021

DOI
doi:10.5771/9783748909378
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Richter, Götz
  • Nomos

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)