Gemälde

Winzer mit Hacke und Schlotterkrug

Breitbeinig und Im Stehen trinkt ein durstiger Winzer am Randes seines Weingartens aus einem Schlotterkrug. In der Linken hält er eine Hacke auf die er sich stützt. Pastos gemalte, angedeutete Hintergrundlandschaft, erkennbarer Pinselduktus. Koch wurde 1874 in einer Wappenschmiede im Benjental geboren. Sein Geburtshaus war die „Obere Mühle“, die 1958 abgerissen wurde.Nach dem Besuch einer Malschule studierte er an der Akademie der Bildenden Künste München, gegen Ende seiner Studienzeit auch unter den Professoren Gabriel von Hackl und Carl von Marr. Nach einer kurzen Phase bei Heinrich von Zügel arbeitete er in München, Berlin und in der Schweiz; er stellte 1908 in München und 1911/12 in der Berliner Secession aus. Im Juni 1914 verließ er Deutschland und zog acht Jahre lang durch Staaten New York und New Jersey in den USA, wo er sich der Society of Independent Artists anschloss. 1922 kehrte er nach Deutschland zurück und wurde in Gimmeldingen ansässig. siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Koch_(Maler,_1874)

Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
SB_1990_0047
Maße
HxB: 63,5 x 53 cm; Rahmenmaß: 63,5 cm br., 73,5 cm h.
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Gemälde
Winzer
Weingärtner

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Gimmeldingen
(wann)
1931
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
11.06.2024, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1931

Ähnliche Objekte (12)