Artikel

Rechtliche Instrumente zur Vollendung des europäischen Energiebinnenmarktes

Die EU wollte den europäischen Energiebinnenmarkt noch im Jahr 2014 vollenden. Doch dürfte dieses Ziel deutlich verfehlt werden. Die Energiemärkte der Mitgliedstaaten bleiben insbesondere wegen unterschiedlicher mitgliedstaatlicher Regulierungseingriffe sehr heterogen. Für eine stärkere Harmonisierung genügen nach Ansicht der Autoren die derzeitigen Rechtsinstrumente der EU nicht, vielmehr sollte der Gesetzgeber tätig werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 94 ; Year: 2014 ; Issue: 12 ; Pages: 887-891 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Energy: General
Environmental Economics: General
Economywide Country Studies: Europe
Subject
Energiemarkt
Marktintegration
Regulierung
EU-Binnenmarkt
EU-Staaten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gerig, Martin
Helbig, Eike
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2014

DOI
doi:10.1007/s10273-014-1764-9
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Gerig, Martin
  • Helbig, Eike
  • Springer

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)