Bestand

NL 277: Martin, Gerald Dr. (1913-2002) (Bestand)

Dr. Gerald P. R. Martin, geb. 30.08.1913 in Mainz, gest. 31.08.2002 in Mainz, Geologe. Er lebte lange Zeit in Homburg, Studium in Basel. Nach seiner Pensionierung zog er mit seiner Frau Melitta zurück nach Mainz. 1991 errichtete das Ehepaar die Gerald und Melitta Martin Stiftung des Naturhistorischen Museums Mainz und der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz. Herausgeber der Blätter der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft. Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz.

Garnisons-Museum zu Mainz, Stand der Planung am 01.10.1962; Faltblatt "Förderkreis Mainzer Garnisonsmuseum e.V.", o. D.; Rundschreiben/Nachrichtenblatt der Offiziervereinigung Dragoner 5 (1960, 1965-1977); Korrespondenz mit Karl Adolf v. Bodecker; Mitgliederverzeichnis der Offizier-Vereinigung des früheren Dragoner-Regiments Freiherr v. Manteuffel (Rhein.) Nr. 5; Todesanzeigen Karl-Adolf von Bodecker und Hans-Erich Nolte, Generalleutnant a. D.

Kieser, Harro: Bad Homburger Biographie (8) in: Unser Homburg, 56. Jahrgang, 09/September 2013, S. [13] (Dienstbibliothek, K 4°/16359);
Martin, Gerald P. R.: Ein der Wissenschaft gewidmetes Leben. In: Jahrbuch Hochtaunuskreis (1999), S. 190-192

Bestandssignatur
NL 277
Umfang
0,01 lfm.

Kontext
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 251-300

Indexbegriff Ort
Mainz
Rheinland-Pfalz
Mainz
Mainz
Preußen

Bestandslaufzeit
1951-1983

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1951-1983

Ähnliche Objekte (12)