Medaille

Medaille auf die Sechshundertjahrfeier der Schützengilde Schwäbisch Hall, 1930

Die Schützengilde Schwäbisch Hall ging aus der Vereinigung der beiden älteren Schützengesellschaften „auf der Armbrust- oder Inneren Hütte“ sowie der „auf der Ritter- oder Äußeren Hütte“ zur Mitte des 18. Jahrhunderts zurück; im Jahr 1930 beging die Schützengilde feierlich ihre Sechshundertjahrfeier, wobei die Erstnennung der älteren Armbrustkompanie Anfang des 14. Jahrhunderts als Ausgangspunkt der Rückerinnerung diente. Auf diesen Anlass hat sich diese Medaille erhalten, die auf ihrer Vorderseite das Brustbild eines Mannes in Ausgehuniform zeigt. Die Umschrift gibt den Dargestellten als den 92-jährigen Ehrenschützenmeister J. Merkt zu erkennen. Auf der Rückseite ist eine Ansicht der Stadtkirche St. Michael zu sehen; die Umschrift nennt den Anlass der Medaillenausgabe. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt] Vorderseite: Brustbild von vorne Rückseite: Ansicht der Stadtkirche St. Michael

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1992-109
Maße
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 29,73 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: * UNSER 92 JÄHRIGER EHRENSCHÜTZENMEISTER + / [gegen den Uhrzeigersinn:] J . MERKT Rückseite: * UNTERL . GAUVERB . SCHIESSEN . U . 600 JAHRFEIER * / [gegen den Uhrzeigersinn:] 21 . - 23 . 6 . 1930; im Feld: SCHÜTZEN - GILDE / SCHW . - HALL

Verwandtes Objekt und Literatur
Albert Raff, 1986: Die Münzen und Medaillen der niederschwäbischen Städte Bd. 1: Schwäbisch Hall, Freiburg im Breisgau, S. 87 Nr. 151

Bezug (was)
Medaille
Schützenmedaille
Vereinskultur
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wann)
1930
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Schwäbisch Hall

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1930

Ähnliche Objekte (12)