Druckgraphik

[Herakles wirft Diomedes seinen eigenen Stuten zum Fraß vor und Herakles erschlägt Cacus; Hercules feeds Diomedes to his own mares and Hercules slays Cacus; Hercule tuant Cacus]

Urheber*in: Kies, Simon Jansz.; Cock, Hieronymus; Floris; Cort, Cornelis / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CCort WB 3.42
Maße
Höhe: 225 mm (Platte)
Breite: 286 mm
Höhe: 251 mm (Blatt)
Breite: 315 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 7; RAPTORE[M] TRVNCAT CACON ... DAT DIOMEDEN EQVIS

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [8, C. Cort].III.35.178 III
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. 178
beschrieben in: Van de Velde 1975, S. I.409.P52
Teil von: Die Taten des Herkules / The Labours of Hercules, C.Cort, 10 Bll., NHD [8, C. Cort].III.31.172-181
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Frans Floris, um 1554/1555 (unbekannt)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Herde
Kampf
Landschaft
Leichnam
Mann
Pferd
Stier
Keule
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: (8) die vier Stuten des Königs Diomedes werden von Hercules eingefangen; nachdem Diomedes in der darauffolgenden Schlacht getötet worden ist, wird sein Leichnam den Stuten zum Fraß vorgeworfen
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: Attribute des Hercules (mit NAMEN)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kies, Simon Jansz. (Zuschreibung) (Zeichner)
Cock, Hieronymus (Verleger)
Floris (Inventor)
Cort, Cornelis (Stecher)
(wann)
1563
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Jongelinck, Nicolaas (1517-1570) (Besitzer der Vorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1563

Ähnliche Objekte (12)