Urkunde
(vergl. Nr. 114) Vor den Schöffen Steven van Dunen und Evert Pibis zu Wesel verschreiben Goissen und Mechtelt Offerman dem Willem und Aleid von Drankhusen für ein Darlehen einen Erbzins von 2 rheinischen Gulden aus ihrem Haus. Original, Pergament, Siegel der ausstellenden Schöffen.
- Archivalientitel
-
Vor zwei benannten Schöffen zu Wesel übergeben die Eheleute Derich und Alydtgen Kuter als Erben der Mutter der Alydtgen, Druyken, des Wilhelm Wefels Witwe, dem Prior Claus Braickmann, Prokurator Johann von Xanten und dem Konvent des Klosters Marienfrede zur Zahlung der 200 rheinischen Gulden betragenden Kindesteils des Johann Wesfels, ihres Bruders, bzw. Schagers, vier von den Schöffen zu Wesel ausgestellte Schuldverschreibungen (von gleichem Gesamtwert). Original, Pergament, mit den Siegeln der ausstellenden Schöffen. Mit ehemals 4 Transfixen, Nr. 53a, 72a, 109, 114)
- Kontext
-
Marienfrede, Urkunden (AA 0395) >> 1. Urkunden >> Vor zwei benannten Schöffen zu Wesel übergeben die Eheleute Derich und Alydtgen Kuter als Erben der Mutter der Alydtgen, Druyken, des Wilhelm Wefels Witwe, dem Prior Claus Braickmann, Prokurator Johann von Xanten und dem Konvent des Klosters Marienfrede zur Zahlung der 200 rheinischen Gulden betragenden Kindesteils des Johann Wesfels, ihres Bruders, bzw. Schagers, vier von den Schöffen zu Wesel ausgestellte Schuldverschreibungen (von gleichem Gesamtwert). Original, Pergament, mit den Siegeln der ausstellenden Schöffen. Mit ehemals 4 Transfixen, Nr. 53a, 72a, 109, 114)
- Bestand
-
AA 0395 Marienfrede, Urkunden (AA 0395)
- Laufzeit
-
1458 Februar 20
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1458 Februar 20