Archivale
Verkauf und Weiterverkauf eines Kalbs durch den Hammermüller Johann Konrad Hörmann in Hirschbach
Enthält:
1750 März 5: Protokoll (in duplo), Hirschbach.
Johann Conrad Hörmann, Hammermüller in Hirschbach, hatte dem dortigen Metzger Georg Weidinger ein Kalb verkauft. Auf Bitten des dortigen Wirts (Georg) Raum verkaufte er es aber dann an diesen. Aussage der Frau des Müllers.
Anspruch des Weidinger auf Erfüllung.
1750 April 8: Schreiben des Verwalters G(eorg) D(ietrich) Hagendorn nach Nürnberg.
Anbei das Protokoll. Schreiber würde den Fall lieber anders lösen, da er nicht für schön hält, wenn eine Frau gezwungen ist, gegen ihren Mann auszusagen, aber Weidinger beharrt auf einer Entscheidung der Herrschaft.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1934
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Hagendorn, Georg Dietrich
Indexbegriff Person: Hörmann, Johann Konrad
Indexbegriff Person: Raum, Georg (Wirt Hirschbach)
Indexbegriff Person: Weidinger, Georg
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Protokoll
Müller, Hirschbach
Metzgermeister, Hirschbach
Wirt
Kalb
Kalbkauf
Verkauf
Wiederverkauf
Verwalter Artelshofen
- Indexbegriff Ort
-
Hirschbach, Hammermühle
- Laufzeit
-
05.03.1750
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 05.03.1750