Text | Theaterzettel

Der junge Gelehrte

Der junge Gelehrte

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
434
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2881 Bl. 12VS-15RS. Enthält: Zitate von [Gottfried] Lessing beginnend mit „Kann man denn nicht…“ und „Nichts ist groß, …“ (Bl. 12RS).- Porträt des jungen Lessings von [J. H. Tischbein] o. J. (Bl. 13VS).- Auszug aus der Vorrede zum 3. Teil von Lessings Schriften, Berlin bei Voß, 1754, mit Zierleisten am Blattkopf von Jochen Schube sowie einem Bild des Pauliner Hofes in Leipzig, o. Autor u. J. (Bl. 13RS/14VS).- Dialog aus dem Komödiantenstück von G. Weisenborn „Die Neuberin“ mit einem Porträt der [Caroline Friederike] Neuberin von [August Weger] o. J., sowie einem Bild vom Zotens Hof in Leipzig, in dem die Neuberin 1748 Lessings „Jungen Gelehrten“ aufführte, o. Autor u. J., und einem Zitat Lessings beginnend mit „Nenne mir ein so geschicktes Tier, …“, o. J., Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1956/57, Heft 3 (Bl. 14RS/15VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 15RS).

Creator
Contributor
Lange, Georg-Heinrich
Published
1956-10-31

Other object pages
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1956-10-31

Other Objects (12)