Bestand
Herren des Jakobi-Quartiers (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: erschlossen
0,1 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: übrige Bestände "Französische Zeit"; ASA Interna Contributiones 42-45; Quartierherren,
Darlehenskommission
Vorwort: siehe das bestandsübergreifende Vorwort unter 2.1 Französische Zeit
Eingrenzung und Inhalt: Dekrete, Schriftverkehr, Berechnungen
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: a. Nach der französischen Okkupation beschloss der Rat der Stadt bereits im Dezember 1806 eine Erhöhung des Monatsgelds, wegen der schweren Kriegslasten 1807 außerordentliche Steuern sowie später sogenannte gezwungene Anleihen und betraute die Quartierherren mit der Erhebung. Auch die von Napoléon im Oktober 1810 erneut jedem Hauseigentümer auferlegte Abgabe einer Deklaration über Besitz von englischen Waren hatten im Auftrag des Rats die Quartierherren zu überwachen.
b. Von den bei allen Quartieren gemachten Aufzeichnungen haben sich nur diejenigen der Herren des Jakobi-Quartiers erhalten.
- Reference number of holding
-
02.01-2/4
- Context
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 02 Fremde Behörden und Gerichte >> 02.01 Französische Zeit >> 02.01-02 Okkupationszeit
- Date of creation of holding
-
1806-1810
- Other object pages
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: keine
- Last update
-
30.06.2025, 10:12 AM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1806-1810