Archivale

Ansichten der Stadt Essen, ca. 1860-1870

Enthält: u. a. Zeichnungen aus den ca. 1860er Jahren von: Zeche Saelzer&Neu-Aack (später: Zeche Vereinigte Sälzer&Neuack), Zeche Hoffnung&Secretariats-Aack (Zeche Hoffnung&Secretarius Aak), Krupp'sche Gussstahlfabrik, Steinkohlenzechen an der südlichen Seite der Chaussee von Essen nach Borbeck, Zeche Victoria Mathias, Schacht Gustav, Johannis&Münsterkirche, Zeche Herkules, Huyssen-Stift, Evangelische Kirche (Marktkirche), Rathaus, Essener Bahnhof, Schreiben von Gustav Krupp von Bohlen und Halbach an den Archivar Fritz Gerhard Kraft betr. "Ansichten aus Alt-Essen", 25.12.1942.

Digitalisierung: Historisches Archiv Krupp

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
FAH 2 H 44

Context
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Zeichnungen, Pläne und Gegenstände (soweit nicht in anderen Klassifikationsgruppen)
Holding
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)

Date of creation
1942

Other object pages
Delivered via
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
05.11.2025, 3:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1942

Other Objects (12)