Gemälde
Magdalena Pfalzgräfin von Pfalz-Zweibrücken
Brustbildnis der Magdalena von Pfalz-Zweibrücken, geborene von Jülich-Kleve-Berg (1553-1633) vor einer Balustrade in dunklem Kleid mit weißem Mühlsteinkragen, die Hände im Schoß ineinander gelegt. Sie trägt zwei Ketten und eine Spitzenhaube. Das Bild gehört zu einer Serie von kleinformatigen Bildnissen europäischer Herrscher, die um 1600 lebten. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Gemäldesammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
- Inventarnummer
-
I-71
- Maße
-
21,6 x 16,0 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Bezug (was)
-
Porträt
Barock
- Bezug (wo)
-
Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mitteldeutschland
- (wann)
-
1600-1699
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1600-1699