Akten
Lehnssachen über das Rittergut Näthern
Enthält u.a.: Fragment eines Lehnbriefs auf Pergament, 16. Jh. - Lehnbrief von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen für Bernhardt von Helldorff über das Vorwerk Näthern im Stift Naumburg, 1616 (Abschrift). - Lehnbrief von Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz für Rudolph Georg von Dobrikowski über das Vorwerk Näthern, 1660 (Abschrift). - Bescheinigung des Lehnskanzlei Weißenfels über die Lehnsempfängnis durch Georg Friedrich von Helldorff, 1698. - Vigilanzschein für Eva Teufel von Pirckensee, 1718. - Bescheinigung der Lehnskanzlei zu Moritzburg an der Elster über die Belehnung von Oberforstmeister Christian Gottlob von Tümpling mit dem von Johann Otto von Dieskau erkauften Rittergut Näthern, 1768.
- Archivaliensignatur
-
H 154, Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Kontext
-
Gutsarchiv Näthern
- Bestand
-
H 154 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Näthern
- Laufzeit
-
ca. 1550 - 1794
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Gutsarchiv Näthern
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- ca. 1550 - 1794