Zeichnung

Ravello (1) & Junge mit Korb (2)

Cottbus besitzt mit 211 Arbeiten den größten Sammlungsbestand an Werken des deutschen Malers Hugo Paul Harrer, der viele Jahre in Italien verbrachte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war er ein wichtiger Vertreter der Architektur- und Landschaftsmalerei und auf vielen deutschen Kunstausstellungen vertreten. Zusammen auf einem großformatigen Blatt befinden sich diese beiden Zeichnungen. Architekturdarstellungen dominieren im Oeuvre Harrers, der kurzzeitig auch Architektur studiert hatte. Nur etwa zehn Prozent der Arbeiten zeigen Personen.

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventory number
SFPM-CBS/479
Measurements
HxB 9.8 x 12 cm (1) & 14 x 8 cm (2)
Material/Technique
Bleistift

Related object and literature
Katschmanowski, Christian, 2022: Hugo Paul Harrer (1836-1876), In: Jahrbuch für Brandenburgische Landesgeschichte, Bd. 73, Berlin, S. 123, 126

Subject (what)
Skizze
Landbevölkerung
Zeichnung
Subject (who)
Subject (where)
Schloss Branitz
Italien
Ravello

Event
Herstellung
(who)
(when)
1870 (?)
(description)
Gezeichnet

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1870 (?)

Other Objects (12)