Plakat / Flugblatt

Plakat.

Plakat-Titel: An die geistigen Arbeiter Düsseldorfs?

Bildbeschreibung: " [...] // Der Krieg mit seinen gewaltigen Umwälzungen wirtschaftlicher und politischer Art hat die gesamt Bevölkerung Deutschlands vor neue Fragen und Aufgaben und Bedürfnisse gestellt. // Insbesondere trifft das zu auf denjenigen Teil der Bevölkerung, der von seiner Hände oder seines Kopfes Arbeit, vonn dem aus dieser Arbeit gewonnen Lohn oder Gehalt lebt: Die Arbeiterklasse. // Die Handarbeiter haben sich schon vor dem Kriege die Einrichtungen und Vereinigungen geschaffen, um ihre Rechte zu waren und zu mehren, ihre Arbeits- und Lohnverhältnisse zu bessern und sich eine würdigere Stellung im Staats- und Gesellschaftleben zu erringen. // Die geistigen Arbeiter haben sich zum größten Teil von diesen Bestrebungen ferngehalten - vielfach in der Meinung, daß es ihrer nicht würdig sei, zu fordern unnd zu kämpfen, vielfach aus Scheu, damit auf die Stufe der Handarbeiter zu stellen, vielfach auch aus dem mangelden Verständnis für die eigene Lage und den Erfordernissen der Zeit. // Diese Zurückhaltung, diese Absonderung, ist nicht mehr angebracht. Das Wort von der Allianz der Wissenschaft und der Arbeiter, daß der große sozialistische Denker und Kämpfer Lassalle vor mehr als fünfzig Jahren sprach, muß zur Tat werden, weil die Verhältnisse es fordern, weil die Arbeiterklasse nur unter Zusammenfassung aller ihrer Kräfte hoffen darf, aus den großen Nöten der Zeit herauszukommen. // Darum wenden wir uns an alle geistigen Arbeiter Düsseldorfs, an die Künstler, Lehrer, Beamte, Schriftsteller, an alle Angehörigen der freien und akademischen Berufe, Sozialbeamtinnen die Versammlung zu besuchen, die am Freitag den 04. Juli, abends 7Uhr, im Volkshaus, Flinger Straße stattfindet und in der Dr. August Erdmann reden wird über: Geistige und körperliche Zusammenarbeit. // Nach dem Vortrage findet freie Aussprache statt. Zur Deckung der Unkosten wird eine Eintrittsgeld von 25 Pfg. erhoben. // Das Kartell der freien Gewerkschaften Düsseldorfs // I.A.: Peter Agnes"

Archivaliensignatur
5-4-0 Plakate und Flugblätter bis 1945 (vornehmlich 1920, 1930er Jahre), 5-4-0-3156.0000
Maße
47 x 57,4
Sonstige Erschließungsangaben
Veranstaltungsort: Volkshaus, Flinger Str.

Anzahl: 1

Kontext
Plakate und Flugblätter bis 1945 (vornehmlich 1920, 1930er Jahre) >> 01. Politik und Verwaltung >> Republik 1918 bis 1933 >> Parteien, Wahlen (1918-1933) >> 01.09.09. KPD (Kommunistische Partei Deutschlands), Spartakusbund
Bestand
5-4-0 Plakate und Flugblätter bis 1945 (vornehmlich 1920, 1930er Jahre) Plakate und Flugblätter bis 1945 (vornehmlich 1920, 1930er Jahre)

Indexbegriff Person
Volkszeitung, Düsseldorf, Druckerei

Laufzeit
1919

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakate und Flugblätter

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)