Schriftgut

Zahlstelle Beuthen.-

Enthält u.a.:
Amtliche Listen der Pensionäre in Polnisch-Oberschlesien von Juni 1924 - 1928, darunter Listen der Hinterbliebenen der Beamten der Heil- und Pflegeanstalt Rybnik, Ruhegehaltsempfänger der Justizverwaltung, Postbeamten, Bahnbeamten usw.
Januar 1926 Nachweisung der Lehrpersonen, die Staatsunterstützung in Höhe von 80 % ihres Vollgehalts erhalten.
Preußisches Finanzministerium 8.3.26: Wartegeldbezüge dürfen bis 30.6.26 bezahlt werden, am 9.7.26 verlängert bis März 1927.
Liste der 80 % Empfänger 1.4.26 (25 Personen)
Krahe an Deutsche Stiftung 4.2.31: Die 25 Stellen für 80 % wurden für entlassene Lehrer geschaffen, deren Mitarbeit in deutschen Organisationen gewünscht wurde.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/723
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien

Laufzeit
Juni 1924 - Februar 1931
Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Stiftung, 1920-1945

Entstanden

  • Juni 1924 - Februar 1931

Ähnliche Objekte (12)