Gefäßform

Korinthisches Votivtäfelchen

(Arbeitsfoto) - Linke obere Ecke einer hochrechteckigen, beidseitig bemalten Tonplatte (Pinax) Seite A: Bärtiger Mann mit Hut und Wams; rechter Arm erhoben; vor ihm eingeritzte Beischrift (vielleicht der Name des Stifters). Seite B: Rückseitenbemalung um 90° gedreht - Reiter zu Pferde; vor ihm aufbäumende Schlange Vasenbilder zeigen, dass die Tafeln an Bäumen aufgehängt wurden. Dazu dienten die Löcher an den oberen Ecken der Votivtäfelchen.

Location
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
F 873
Measurements
Höhe x Breite: 9,5 x 8,7 cm
Material/Technique
Ton, schwarzfigurig

Event
Herstellung
(where)
Fundort: Penteskouphia (bei Korinth) (Griechenland)
(when)
Mitte 6. Jh.v.Chr.

Rights
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
31.03.2023, 6:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefäßform

Time of origin

  • Mitte 6. Jh.v.Chr.

Other Objects (12)