Bestand
Finanzministerium: Kirchliche Grundlasten sowie Gehälter der Pfarrer, Kirchendiener und Schullehrer (Bestand)
Enthält: Wenige Generalakten, vor allem Spezialakten nach Ortsalphabet (einschließlich einiger Vorakten des 18. Jahrhunderts). Die Masse der Vorakten wurde ausgegliedert nach Bestand E 5 C.
Geschichte des Bestandsbildners: Akten der zurückgesetzten Registratur des Ministeriums der Finanzen, Abteilung für Forst- und Kameralverwaltung.
Sie wurden im Zweiten Weltkrieg nach Schloss Lichtenberg ausgelagert und gelangten 1949/54 ins Staatsarchiv.
Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS)
Findmittel: (2) maschinenschriftliches Findbuch (alt)
Referent: Klaus-Dieter Rack
- Bestandssignatur
-
G 31 G
- Umfang
-
3,75 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Behörden und Ämter Großherzogtum und Volksstaat Hessen >> Finanzverwaltung >> Finanzministerium
- Bestandslaufzeit
-
1821-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 12:49 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1821-1942