Sachakte
Beisetzung des Prinzen Georg
Enthält u.a.: Trauerordnung vom 18. April 1856 für die Hoftrauer nach dem Tode von Prinz Georg mit Angabe des Trauerzeitraumes und der währenddessen geltenden Bekleidungsvorschriften (Druck)
Enthält u.a.: Bekanntmachung des Termins für die Beisetzung Prinz Georgs vom 19. April 1856 (Druck)
Enthält u.a.: Genehmigung vom 19. April 1856 für die Teilnahme der großherzoglichen Zivildiener an der Beerdigung, obwohl ein militärisches Begräbnis durchgeführt wird
Enthält u.a.: Mitteilung des Oberstzeremonienmeisters Münch vom 21. April 1856 über die Anfrage der königlich-niederländischen Gesandten zum Vorgehen bei den Kondolenzbesuchen, mit Kommentar vom 22. April 1856 des Großherzogs Ludwig III. versehen ('Wir danken für die beabsichtigte Condolenz, und wollen die Herren nicht besonders bemühen.')
Enthält u.a.: handschriftlicher Enwurf zum Ablauf der Aufbahrung und Beisetzung
- Archivaliensignatur
-
D 8, 225/5
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: D 8, Conv. 7 a Fasc. 2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen und bei Rhein, Prinz, 1780-1856)
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 9 Zeremonialia: Trauerfälle
- Bestand
-
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt
- Vorprovenienz
-
Großherzogliches Oberstzeremonienmeisteramt
- Laufzeit
-
1856
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Großherzogliches Oberstzeremonienmeisteramt
Entstanden
- 1856