Druckgraphik

Verzeichnis der Folge "Seligpreisungen"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/5702
Maße
Platte: 310 x 395 mm
Blatt: 404 x 462 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Les Béatitudes (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: I Les Moines. Bienheureux les pauvres d’esprit, parceque le royaume des cieux est á eux. (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: V. Le Frére. Bienheureux ceux qui sont miséricordieux parcequ’ils obtiendront eux-mêmes miséricorde. (oben rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: II. La Sœur de Charité Bienheureux ceux qui sont doux, parcequ’il posséderont la terre. (Mitte links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VI. Les Premiéres Communiantes. Bienheureux ceux qui ont le cœur pur, parcequ’ils verront Dieu. (Mitte rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: III. La femme dans la Chagrin. Bienheureux ceux qui pleurent, parcequ’ils seront consolés. (Mitte links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VII. Le Berger. Bienheureux ceux qui sont pacifiques, parcequ’ils seront appelés enfants de Dieu. (Mitte rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: IV. Le Prêtre en méditation. Bienheureux ceux qui ont faim et soif de justice, parcequ’ils seront rassasiés. (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VIII. Le Gendarme. Bienheureux ceux qui souffrent la persécution pour la justice, parceque le Royaume du Ciel Est á eux. (unten rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: S.t ["t" hochgestellt] Matthieu. (VI.3_I0) (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1893
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1893

Ähnliche Objekte (12)