Holzschnitt

Gegen den Fichtelberg v. SO

Zentrales Motiv dieses Bildes sind drei dürre Kiefern, hinter denen eine Gebirgslandschaft unter wolkenverhangenem Himmel zu sehen ist. Der vordere Berghang im linken unteren Drittel des Bildes ist baumbestanden. In Passepartout.
Maße in cm: Höhe: Passepartout außen: 57; Passepartout innen: 41; Blatt: 45,5; Bild: 40 Breite: Passepartout außen: 46,5; Passepartout innen: 30,3; Blatt: 34; Bild: 30

Rechtewahrnehmung: Ulrich Müller | Digitalisierung: Ulrich Müller

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung, Dresden
Sammlung
Kunstwerke
Inventarnummer
HB001436-05
Maße
in cm: Höhe: Passepartout außen: 57; Passepartout innen: 41; Blatt: 45,5; Bild: 40 Breite: Passepartout außen: 46,5; Passepartout innen: 30,3; Blatt: 34; Bild: 30
Inschrift/Beschriftung
Originalholzschnitt Handdruck / Gegen den Fichtelberg v. SO / W. Boden

Bezug (was)
Farbholzschnitt
Waldlandschaft
Kiefern
Bezug (wo)
Fichtelberg (Erzgebirge)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Woldemar Boden (1874-1939)
(wo)
Cotta (Dresden)
(wann)
1920er Jahre
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
HausBoden Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 09:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HausBoden. Kunst und Geschichte – Gesellschaft und Erinnerung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzschnitt

Beteiligte

  • Woldemar Boden (1874-1939)

Entstanden

  • 1920er Jahre

Ähnliche Objekte (12)