Archivale

Absetzung von Bevollmächtigten wegen schlechter Amtsführung

Enthält: Vor Schultheiß und Schöffen des Kerpener Gerichts beantragt Arnold Theodor Michael von Leers, Fideikommisshalter zu Loersfeld, die Absetzung seiner derzeitigen Bevollmächtigten, des Lizentiaten Johann Conrad Scholteis und anderer, die er mit Datum vom 26.6.1715 und 16.3.1716 eingesetzt hatte, um die dem Fideikommiss gehörenden ("ahnklebigen") Renten und Einkünfte einzutreiben, in Empfang zu nehmen und zu quittieren, darüber Verträge abzuschließen und Vereinbarungen zu treffen ("zu contrahiren, zu transigiren") und auch sonst unter der üblichen Mitteilungspraxis in seinem Namen und Interesse zu handeln. Doch war er jetzt mit ihrer Amtsführung, besonders beim letzten (nicht näher genannten) Mal unzufrieden. Sie seien "tragh, nachlaßig undt saumbsehlig" und verträten seine Interessen schlecht und für ihn präjudizierlich und überschritten weit ihre Vollmacht. Das sei ihm Anlass, die Vollmachten, Befehle, Aufträge u. ä. jetzt aufzuheben, zu kassieren, zu annullieren und zurückzurufen ("revociren"). Das Kerpener Gericht soll ihm dazu gegen die übliche Gebühr eine besiegelte Urkunde ausstellen. Schultheiß und Schöffen kommen der Bitte nach und beauftragen den Gerichtsschreibereiverwalter Wolter mit der Ausfertigung "nebst Aufftruckung gewohnlichen Gerichtssiegels".

Reference number
GerKer, 756
Extent
Schriftstücke: 1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.3 Arbeitsrechtsklagen
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexentry person
Leers, von - Arnold Theodor (= Dietrich) Michael
Scholteis, Johann Conrad, Lic.

Date of creation
1719 November 24

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1719 November 24

Other Objects (12)