Akten
Das Salpetergraben durch markgräflich bayreuthische Saliterer bei nürnbergischen Untertanen in Eltersdorf, Bruck, Buckenhof, Kalchreuth, Neunhof (bei Kraftshof), Groß- u. Kleingeschaidt
- Reference number
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten 320
- Formal description
-
Loser Aktenfaszikel, 221 Bl.; Durch Feuchtigkeit im 2. Weltkrieg stark beschädigt.
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Eiserne Truhe >> Differentialakten aus der Eisernen Truhe >> A. Differenzen mit den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth >> 14. Einzelstreitsachen (in zeitlicher Reihenfolge)
- Holding
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe
- Indexbegriff subject
-
Salpetergraben
- Indexentry place
-
Bruck (StK Erlangen)
Buckenhof (Lkr. Erlangen)
Eltersdorf (Lkr. Erlangen)
Großgeschaidt (Lkr. Erlangen)
Kalchreuth (Lkr. Erlangen)
Kleingeschaidt (Lkr. Erlangen)
Neunhof b. Kraftshof (Lkr. Fürth)
- Provenance
-
Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
- Date of creation
-
1678-1682
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
Time of origin
- 1678-1682