Bilder
Staustufe Schweinfurt. Eisenbahnbrücke. Blick wie Bild 43 a-d, 8 Wochen später. Flussseitig von Pfeiler 2 alt am diesseitigen Mainufer der Hilfspfeiler 2a in umspundeter Baugrube (US-Pfeilergerät mit Verteilerkonstruktion). Landwärts anschließend Beginn der Umspundung für den umzubauenden Pfeiler 2, verstärkter Pfeiler 1 alt und verstärktes Widerlager 1 alt, dazwischen Behelfsbrücke 4 (4 IP 70, Stützweite 17,50 m) über abgebrochener Flutöffnung, umspundete Baugruben für den Pfeiler 1 neu und (hinter dem Zementsilo) für das Widerlager 1 neu. Aufnahmestandpunkt: Ungefähr wie Bild 43 a-d.
- Archivaliensignatur
-
Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt Bilddokumentation 1569
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: d 47 d
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
CD 4, Schweinfurt A 32
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Urheber: Staatsarchiv Würzburg
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: keine Glasplatte, sondern Negativfilm
- Kontext
-
Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt Bilddokumentation >> WasserSchifffahrts-GLASPLATTEN: >> I. Glasplatten >> I.5 Staustufe Schweinfurt
- Bestand
-
Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt Bilddokumentation
- Indexbegriff Ort
-
Schweinfurt
- Urheber
-
Staatsarchiv Würzburg
- Laufzeit
-
02.08.1955
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 09:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos und Bilder
Beteiligte
- Staatsarchiv Würzburg
Entstanden
- 02.08.1955