Nachlässe

Schriftwechsel mit namhaften Persönlichkeiten: Bd. 2

Enthält u.a.:
Sophie Liebknecht, Max Lingner, Kurt Maetzig, Paul Merker, Rosa Michel, Otto Nagel, Ernst Noffke, Friedrich Paulus, Hans Rodenberg, Eugen Schiffer, Anna Seghers, Max Seydewitz, M. Scholochow, Max Steenbeck, Leo Stern, W. I. Tschuikow, Maxim Vallentin, Erich Weinert, Dora Wentscher-Nohl, Eduard von Winterstein, E. Woog, Elly Winter und Arnold Zweig u.a. über die Zusammenarbeit mit Schriftstellern, die Entstehung des Aufrufs von Heinrich Mann "An die Berliner", 1945, die erste gesamtdeutsche Offizierstagung in Berlin am 29./30. Jan. 1955 und die Kritik auf 11. ZK-Tagung der SED zum Film von Kurt Maetzig "Das Kaninchen bin ich"
Enthält auch:
Schriftwechsel mit Betrieben über wirtschaftliche und kaderpolitische Fragen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4182/1386
Alt-/Vorsignatur
NL 182/1386
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 8. Korrespondenz von Walter Ulbricht bzw. seinem Büro >> Schriftwechsel mit namhaften Persönlichkeiten
Bestand
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte

Laufzeit
1945-1971

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1945-1971

Ähnliche Objekte (12)