Akten
Protokolle des Geschäftsführenden Ausschusses (Januar 1931 - Dezember 1932), Bd. 3
Enthält u.a.: Auslandsausstellungen 1931.- Stiftung für die Ehrenhalle (Wandelhalle).- Wirtschaftslage 1931.- Einstellung der Schriftenreihe "Hygienischer Wegweiser: Zentralblatt für Technik und Methodik der hygienischen Volksbelehrung" (1926 - 1931).- Wirtschaftliche und finanzielle Schwierigkeiten.- Dienstbezeichnung Kustos für Dr. Bruno Gebhard, 1932.- Stiftung von Büsten für die Ehrengalerie (Wandelhalle), 1932.- Wanderausstellung "Kampf dem Krebs", auch Kritik/Einwände von Fachleuten.- Zustimmung zum Programm und Namen der Ausstellung "Gesunde Frau - gesundes Volk" (ab 05. März 1932 - 1935 unter dieser Bezeichnung in Deutschland im Einsatz).- Hygiene-Auto (Wanderauto) 1932.- Denkschrift Prof. Martin Vogel, Wissenschaftlicher Direktor.- Ausstellungspläne für "Heilkräfte der Natur" (ab 1933).- Kündigungen von Prof. Martin Vogel und Dr. Marta Fraenkel.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13686 Deutsches Hygienemuseum e.V., Nr. 052 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
13686 Deutsches Hygienemuseum e.V. >> 5. Vereinsorgane >> 5.3. Geschäftsführender Ausschuss
- Holding
-
13686 Deutsches Hygienemuseum e.V.
- Date of creation
-
1931 - 1932
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:17 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1931 - 1932