Gemälde
Johannes der Täufer in der Wüste
Hier ist Johannes der Täufer als junger Asket zu sehen. Er sitzt fast nackt auf einer harten Felsenbank, die seinen Rückzugsort in der Wüste andeutet. Doch die kleine Höhle befindet sich nicht in einer öden Wildnis, sondern zahlreiche Tiere und Pflanzen beleben die Landschaft. Im Kontrast dazu steht eine befestigte Stadt in der Ferne. Als Vorbild für die Stadt und die Landschaft diente Bacchiacca ein Kupferstich Albrecht Dürers, Die Buße des heiligen Johannes Chrysostomos, von 1496. Ein Exemplar davon befindet sich im Kupferstichkabinett der Kunsthalle (Inv. Nr. 1851/718). Dorothee Hansen
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
301-1931/4
- Maße
-
Objekt: 46,5 x 34,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Klassifikation
-
Gemälde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1525/30
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1931
- (Beschreibung)
-
Geschenk Prof. Dr. Emil Waldmann 1931
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1525/30
- 1931