Artikel

Datensonate in drei Sätzen. Von Faszination, Versuchung und Nutzung von Daten

Der Beitrag behandelt die Bedeutung von Daten in einer zunehmend digitalisierten Welt in der ungewöhnlichen Form einer Sonate in drei Sätzen, entlehnt aus der klassischen Musik. Während der erste Satz - das Allegro fascinoso - beschreibt, welche Faszination Daten und die Möglichkeiten, die sie bieten, heutzutage auf Menschen und Gesellschaften ausüben, untersucht der zweite Satz - das Andante meditativo - vier verschiedene Variationen, zu welchen Versuchungen diese Datenfaszination führen kann. Der dritte Satz - das Allegro risoluto - schließlich zeigt verschiedene Nutzungsmöglichkeiten von Daten in modernen Gesellschaften auf, beispielsweise auch als Instrument der Politikberatung.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: WISTA – Wirtschaft und Statistik ; ISSN: 1619-2907 ; Volume: 75 ; Year: 2023 ; Issue: 6 ; Pages: 17-24

Subject
Digitalisierung
Big Data
datengetriebene Wissenschaft
Politikberatung
digitalisation
data-driven research
policy advice

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Grunwald, Armin
Event
Veröffentlichung
(who)
Statistisches Bundesamt (Destatis)
(where)
Wiesbaden
(when)
2023

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Grunwald, Armin
  • Statistisches Bundesamt (Destatis)

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)