Archivale

Zwischen Michael Ott, Bürger und Bauer in Weinstetten [Gde. Staig/Alb-Donau-Kreis], und Georg [von späterer Hand durchweg in Johann korrigiert] Mack, Bürger und Seldner ebendort, wird ein Gütertausch vereinbart: Georg Mack übergibt Michael Ott Haus, Hofstatt, Stadel und Garten im Dorf zwischen den Häusern des Johann Adel und des Johann Gebhart, 11 Jauchert Äcker und 0,5 Tagwerk Wiesmahd. Davon gibt man dem Benediktinerkloster Wiblingen [Stadt Ulm] zwei Jahre lang 8 Imi und im dritten Jahr 6 Imi Getreide, halb Roggen und halb Hafer. Dafür erhält er von Michael Ott dessen Haus, Hofstatt, Stadel und Garten im Dorf zwischen den Häusern des Christian Staiger und des Adam Franck, 36,5 Jauchert und 2 Gerten Äcker und 9,5 Tagwerk Wiesen. Da der Besitz des Michael Ott wertvoller ist, hat ihm Georg Mack noch zusätzlich 250 Gulden Ulmer Stadtwährung bezahlt. Zudem hat sich Georg Mack mit seinem neuen Grundherren, dem Ulmer Ratsherren und Bürger Anton Schermar, dahingehend geeinigt, dass er diesem für das übernommene Gut 40 Gulden Handlohn bezahlt.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Schad Urkunden, 608
Alt-/Vorsignatur
E Schad Urkunden
Sonstige Erschließungsangaben
Ort: Ulm

Siegler: Anton Schermar auf Bitte der beteiligten Parteien

Sprache: Deutsch

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Papierlibell (3 Bll.)

Siegelbefund: Aufgedrücktes Petschaftsiegel aus rotem Siegellack, unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.); dises hatt sich wegen verderblichen kriegswesens zerschlagen wie im haubtbuch zu sehen (17. Jh.)

Anmerkungen: Rückvermerk, dass der Tausch wegen Krieges nicht zustande kam; in der gesamten Urkunde 'Georg' Macken ersetzt durch 'Hans' Macken

Datum: So geschehen den funffzehenden monatstag iulii 1634 in deß Heyligen Reichs statt Vlm

Kontext
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.21. Weinstetten
Bestand
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Laufzeit
1634 Juli 15.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1634 Juli 15.

Ähnliche Objekte (12)