Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Es will noch einmal blühen der Wald [...]
Ein elegant gekleideter Mann wandert mit einem Hund auf einem Weg am Rande eines Waldes. Im Hintergrund sind eine Wiesen-Landschaft und eine Mühle zu erkennen. Oberhalb der Szene wurden die ersten Verse der zweiten Textstrophe von Emanuel Geibels Gedicht "Herbstlied" abgebildet.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001519 (Objekt-Signatur)
2_1_1-031g (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Es will noch einmal blühen der Wald bevor er starb Er prangt im goldnen Glühen und lächelt purpurfarb. (gedruckt, Vorderseite)
Herbst. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
2.1.1 Paul Hey: Volksliedkarten (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Landschaftsansicht
Wald
Straße / Weg
Männerporträt / Männerdarstellung
Wandern
Hund
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hans Friedrich Abshagen (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Dresden
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Emanuel Geibel
Paul Hey
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
1918
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Hans Friedrich Abshagen (Verlag, Herausgeber)
- Emanuel Geibel
- Paul Hey
Entstanden
- 1918