Druckgraphik
Scientia Genius, Blatt 31 der Folge "Annuaire des beaux-arts 1875"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/1624
- Maße
-
Blatt: 442 x 350 mm
Platte: 167 x 105 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 31 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: ANNUAIRE DES BEAUX-ARTS (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 1875 (Mitte innerhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: Francois Millet – Corot – […] la phalange des Beaux-arts. (Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AP: Martial ["AP" ligiert] (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: Paris _ 31 décembre (unten Mitte innerhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: SCIENTIA GENIUS (oben Mitte innerhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Adolphe Martial Potémont (10.2.1827 - 14.10.1883)/ Abraham Beillet (1801 - 1899)/ La Veuve Cadart (1875 - 1882), Annuaire des beaux-arts 1875, Herstellung der Druckplatte: 1875
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.35.20 I (von I); Le Blanc III unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Engel
Scientia, Wissen(schaft), als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
31. Dezember 1875
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Verlegerin
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Adolphe Martial Potémont (*Paris 1828 - † Paris 1883), Radierer
- Abraham Beillet (*1801 - † 1899), Drucker
- La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Verlegerin
Entstanden
- 31. Dezember 1875