Fundmünze | Münze
Fundmünze, Pfennig (einseitig), Weißpfennig, 1471 - 1516
Vorderseite: Umschrift im Uhrzeigersinn umlaufend: W[LHDISL]HVS S[ECVN]DVSRB. Böhmischer Löwe nach links
- Alternativer Titel
-
Pfennig (einseitig), Weißpfennig, 1471 - 1516 Königreich Böhmen Vladislav II., Böhmen, König
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
6160:65:4#14
- Maße
-
Durchmesser: 14.49 mm
Gewicht: 0.24 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: E. Fiala, Beschreibung der Sammlung böhmischer Münzen und Medaillen des Max Donebauer, Bd. Tafelbd. 1970. Seite/Nr.: Nr. 962
Literatur zum Stück: U. Fach, „Die Fundmünzen aus der Stadtpfarrkirche der Lutherstadt Wittenberg“, Archäologie in Wittenberg ; 2: Die Stadtpfarrkirche St. Marien in Wittenberg, Halle (Saale), 2017. S. 65-91, 2017. (83/65:4p) Seite/Nr.: 83/65:4p Fach (2017) Seite/Nr.: 83/65:4p
- Klassifikation
-
Pfennig (einseitig) (Spezialklassifikation: Nominal)
Weißpfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Wittenberg, Stadtpfarrkirche - Wittenberg, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Königreich Böhmen (Münzstand)
- (wo)
-
Kutná Hora (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1471 - 1516
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Vladislav II., Böhmen, König (Münzherr)
- Königreich Böhmen (Münzstand)
Entstanden
- 1471 - 1516