- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer B. App. AB 3.20
- Weitere Nummer(n)
-
4372 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 104 mm (Blatt)
Breite: 63 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: oben links: 1577 // P
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Heller 1844, S. 969
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 84 (K)
beschrieben in: TIB 1981 (Dürer), S. 1001.084.C5
hat Vorlage: Kopie (gegenseitig) nach A. Dürer, B. 84
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Genre
Mann
Vogel
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Küchengeräte
ICONCLASS: Löffel
ICONCLASS: Koch
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1491-1528
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Monogrammist PM (Stecher)
- Dürer, Albrecht (Inventor)
Entstanden
- 1491-1528