Loggia
Castel Sant'Angelo, Engelsburg, Mole Adrianorum, Castellum Crescentii, Castel Sant'Angelo: Loggia, Rom
Trägerkarton mit Blick durch Loggetta Julius' II.: Blick über den Tiber
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009760x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 25,5 x 19,7 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Castel Sant'AngeloCastel Sant'Angelo: Loggia, Rom (Hauptdokument)
Literatur: D'Onofrio, Cesare, Castel Sant'Angelo, Roma 1971; Pierce, Rowland, The Mausoleum of Hadrian and the Pons Aelius, in: Journal of Roman Studies, 15, 1925, S. 75-103
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Rom
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1930; 2018.05 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1504-1505
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2023, 08:53 MESZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Loggia
Beteiligte
- Anderson, Domenico (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Bramante, Donato (zugeschrieben) (Architekt)
Entstanden
- vor 1930; 2018.05 (Digitalisierung)
- 1504-1505